Yuko japanische Haarglättung
Auf dem vorherigen Foto sehen wir die natürliche Haarstruktur der Person. Hair Type 3 lockige Haare.
Zeitaufwand 6 Stunden.
Touch up No1
Die Nachbehandlung nach 12 Monaten. Zeitaufwand 5 Stunden.
Die Haare sind deutlich länger geworden.
Perfekte Glätte mit innovativer Technologie.
Die YUKO Japanische Haarglättung ist eine revolutionäre Methode für seidig glattes, gesundes Haar. Entwickelt von der Friseurmeisterin Yuko Yamashita, vereint diese Technik jahrzehntelange Expertise mit modernster Haarpflege. Ideal für krauses, lockiges oder widerspenstiges Haar, bietet die Behandlung eine dauerhafte Lösung mit strahlendem Glanz und pflegeleichter Textur.

Warum ist YUKO so exklusiv?
Bevor Stylisten Yuko-Produkte kaufen können, müssen sie eine solide Grundausbildung und ein Hands-on-Training in der Yuko Academy in London absolvieren. Aus diesem Grund gibt es in Deutschland nur drei zertifizierte Salons – einer davon ist mein Salon in Köln.
Diese Yuko Haarglättung ist weltberühmt, deshalb wird Yuko oft von vielen Stylisten als Synonym verwendet, obwohl es diese Produkte gar nicht gibt!
Um den nächstgelegenen Salon in Europa zu finden, besuche einfach die Yuko Europa Salon-Suchseite.

Die Revolution der Haarglättung – in Deutschland kaum verfügbar?
Die japanische Haarglättung: Yuko Yamashita revolutionierte die Haarglättung im Jahr 1996, indem sie das Prinzip der deutschen Heißwellenbehandlung adaptierte. Angesichts der hohen Nachfrage nach glattem Haar in Asien, insbesondere in Ländern wie Japan, entwickelte sich diese Methode rasant.
Während in Asien diese Methode längst Standard ist, bieten in ganz Deutschland nur extrem wenige Friseure eine japanische Haarglättung. Warum?
Der traurige Zustand der deutschen Friseurbranche.
1. Ein sterbendes Handwerk
Das Friseurhandwerk, einst stolz und traditionsreich, verliert seine Zukunft. Seit Jahren fehlt der Nachwuchs – wer will schon einen Job mit miesem Gehalt und sinkendem Ansehen? Oft steht hinter den perfekt gestylten Haaren ein Kampf um Anerkennung, faire Bezahlung und eine gesunde Work-Life-Balance die noch nie vorhanden war, und heute bei der Berufswahlentscheidend sind.
2. Kunden wollen Luxus – aber zum geringen Preis
Die Kundschaft bevorzugt Luxusprodukte, jedoch zu einem geringen Preis. Sie erwartet erstklassige Leistungen zu einem geringen Betrag. Welche Folgen ergeben sich daraus?
– Falsche Preissensibilität: Die Kunden vergleichen Friseure häufig mit Laien, die einfache Heimmethoden anwenden.
– Steigende Erwartungen: Kunden erwarten immer mehr Leistungen zum immer geringeren Preis, beeinflusst durch Social Media und Influencer.
– No-Show-Chaos: Bei aufwendigen Behandlungen bleiben Kunden einfach weg – die Kosten trägt der Salon.
– Innovation? Lohnt nicht! Warum teure Vortbildung besuchen, wenn nur „waschen & schnippeln“ gefragt ist?
– Resultat: Salons streichen alles außer Standard-Arbeit – Qualität stirbt aus.
3. Deutschland schläft – der Rest der Welt macht’s vor
Während in Asien und in allen Metropolen der Welt High-Tech-Methoden wie Digital Perm und japanische Haarglättung zum Einsatz kommen, hinkt Deutschland in den 2000er Jahren hinterher. Statt Innovation regieren Schwarzarbeit und Social-Media-Pfuscher – ein Trauerspiel.
Die hohe Kunst der Haarglättung erfordert nicht nur ein tiefgreifendes Verständnis von Haarstrukturen und Chemie, sondern auch ein außergewöhnliches Gespür für die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden. Eine Haarglättung ist mehr als nur ein kosmetischer Eingriff. Sie erfordert Fachwissen und hochwertige Produkte, um deine Haare zu schonen und ein langanhaltendes Ergebnis zu erzielen.
Fazit: Ohne Veränderungen versinkt die Branche in der Bedeutungslosigkeit. Zeit zu handeln! Diese Entwicklung stellte die Friseure vor immense Herausforderungen: Sie mussten nicht nur stets auf dem neuesten Stand der Technik sein, sondern auch den hohen unrealistischen Erwartungen der Kunden gerecht werden, ohne dabei ihre eigenen Grenzen zu überschreiten.
4. Es ist Zeit umzudenken:
– Wertschätzung für echte Handwerkskunst
– Bereitschaft, für Qualität zu zahlen
– Offenheit für moderne Techniken
Deutschland kann von Asien lernen:
Nur wenn wir bereit sind, in Innovation und Ausbildung zu investieren, wird unser Friseurhandwerk wieder strahlen.
Warum ich trotzdem Yuko Haarglättung Perm anbiete – als einer von nur 3 Yuko Salons
Als Friseur mit Leidenschaft für echte Handwerkskunst habe ich mich gegen den Trend entschieden:
– Investition in original japanische Haarglättung und Digital-Perm-Maschine
– Spezialausbildung in London und Japan absolviert
– Weil ich glaube: Deutsche verdienen beste Haarkunst – nicht nur Billig-Behandlungen!
Was macht die YUKO Haarglättung einzigartig?
In Zusammenarbeit mit Phiten, einem Pionier der Haarpflege, entstand ein Verfahren, das Spuren von Gold und Titan nutzt. Diese wertvollen Elemente glätten nicht nur, sondern regenerieren und stärken das Haar nachhaltig. Das Ergebnis:
– Natürlich glattes Haar ohne Föhn oder Glätteisen
– Lang anhaltender Glanz und geschmeidige Struktur
– Schutz vor Haarbruch und Spliss
Für wen eignet sich die YUKO Haarglättung?
✅ Idealfall: chemisch unbehandeltes Haar
⚠️ Vorbehandlung nötig: Falls dein Haar bereits chemische Behandlungen hinter sich hat, sollte es gut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt sein.
❌ Nicht geeignet: – mäßig bis stark strapaziertes Haar – blondiertes oder stark ausgeblichenes Haar!
Kurz-Check: Ist eine Yuko Haarglättung möglich? Ein kurzer Elastizitätstest vor der Behandlung klärt, ob das Haar für die Glättung infrage kommt.
Preise für eine YUKO Japanischen Haarglättung
In den USA und England zahlen Kunden für eine japanische Haarglättung zwischen 400 und 800 US-Dollar (bzw. Pfund). Alle Experten berechnen für eine Stunde 100 bis 120 Euro – Ich biete dir eine Yuko-Haarglättung für nur 70 Euro pro Stunde an – deutlich günstiger als der übliche Marktpreis. Damit kriegst du erstklassige Ergebnisse zu einem besonders attraktiven Preis und kannst bis zu 50 Euro pro Stunde sparen, ohne dass die Qualität leidet.
Die Kosten für eine japanische Haarglättung hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter: Haarlänge und -dicke, Vorherige chemische Behandlungen.
– Kurzes Haar: ab 210–280 € /3- 4 Stunden
– Mittellanges Haar: ab 280–350 €/ 4-5 Stunden
– Langes Haar: ab 350–560 € /5 -7 Stunden
Ich freue mich besonders, dass auch Kundinnen und Kunden aus der Schweiz, London und den Niederlanden den Weg zu mir finden, um diese exklusive YUKO-Behandlung zu erleben.

Eine sorgfältig geplante Haarglättung kann den Unterschied zwischen einem enttäuschenden und einem herausragenden Ergebnis ausmachen.
📌 Kurz-Check: Ist eine Yuko Perm möglich? Ein kurzer Elastizitätstest vor der Behandlung klärt, ob dein Haar für die Behandlung infrage kommt.
Mit meinem Konzept bekommst du eine Beratung und alle wichtigen Infos, um gute Entscheidungen zu treffen. Und das Beste: Du kannst alles ganz einfach online buchen.
Pflege und Styling nach einer Yuko Haarglättung.
Eine Haarglättung verändert die Struktur des Haares, deshalb muss das Haar nach einer Haarglättung richtig gepflegt werden. Außerdem ist es wichtig, die richtigen Produkte zu verwenden.
REGELN für die ersten 2 Tage
1: Unmittelbar nach der Wärmebehandlung muss das Haar 48 Stunden lang trocken und glatt bleiben. Sie müssen jetzt 2 Tage lang Sauerstoff aufnehmen, man kann sie gerne mit einem Glätteisen glätten.
Erst nach 48 Stunden ist die neue Form fixiert.
Deshalb darf kein Pferdeschwanz getragen werden, auch das Einklemmen der Haare hinter die Ohren sollte vermieden werden, da dies zu Knicken führen kann.
2: Wenn deine Haare nass sind, solltest du sie föhnen.
— Behalte diese beiden Dinge im Hinterkopf, denn sie sind der Schlüssel zur Pflege deines Haares und dazu, dass deine Haarglättung länger hält! —
Fragen und Antworten
Plane diese Zeit ein.
Entdecke bezahlbaren Luxus und preisbewusste Qualität! Mein Angebot kombiniert exklusive Leistungen zu einem fairen Preis von nur 70 Euro pro Stunde – deutlich unter dem Marktdurchschnitt von 100-120 Euro. Du sparst bis zu 50 Euro pro Stunde bei bester Qualität.
Mein Wettbewerbsvorteil liegt in der attraktiven Preisgestaltung und der Einzigartigkeit meines Angebots, denn Haarglättung wird in Deutschland nur von wenigen Anbietern angeboten. Mit transparenten Preisen ohne versteckte Kosten bist du bei mir genau richtig, wenn du Qualität zu einem fairen Preis suchst. Genieße Luxus, der sich lohnt!
