Vorher-Nachher-Ergebnisse der permanenten Haarglättung mit Yuko inklusive Digital Perm

Hair Type 3 B lockige Haare. Zeitaufwand 6 Stunden.

Vorher-Nachher-Ergebnisse der permanenten Haarglättung mit Yuko. Hair Type 3 lockige krause Haare.
Touch up No1

Die Nachbehandlung der YUKO Haarglättung nach 7 Monaten. Zeitaufwand 5 Stunden.

Die Haare sind länger geworden.  Für schönes glattes, dauerhaft gesundes Haar liegt das Hauptaugenmerk darauf, dass Yuko die Haare glättet ohne jemals die Gesundheit der Haare anzugreifen. Bei den Nachbehandlungen erhalten alle geglätteten Bereiche Hair Botox um eine weitere chemische Behandlung für diese Bereiche zu vermeiden.

Permanente Haarglättung mit Yuko: Japanische Haarglättung – Vorher und Nachher Ergebnisse
Touch up No5

Nach diversen YUKO Haarglättung Behandlungen. Zeitaufwand 7 Stunden. Entdecke  die erstaunliche Verwandlung mit Digital Perm! Mit meiner innovativen Techn und hochwertigen Produkten kann ich die Haarlängen wieder in lockiges oder welliges Haar in unglaubliche Styles verwandeln. Sehe wie meine Kundin ihr Aussehen komplett verändert habt und jetzt mit voluminösem und natürlich aussehendem Haar strahlt. Egal, ob du einen verführerischen Lockenkopf, eine sanfte Wellenstruktur oder glattes, seidiges Haar wünscht – mein Digital Perm-Verfahren bietet dir die Möglichkeit, deinen Traumlook zu erreichen.

Das Styling gestaltet sich nun wieder mühelos, da die Haare wieder leichter zu handhaben sind.

Vorher-Nachher-Ergebnisse der permanenten Haarglättung mit Yuko. Hair Type 3 lockige krause Haare.

Die YUKO Japanische Haarglättung ist eine revolutionäre Methode für seidig glattes, gesundes Haar.

Entwickelt von der Friseurmeisterin Yuko Yamashita, vereint diese Technik jahrzehntelange Expertise mit modernster Haarpflege. Ideal für krauses, lockiges oder widerspenstiges Haar, bietet die Behandlung eine dauerhafte Lösung mit strahlendem Glanz und pflegeleichter Textur.

Was macht die YUKO Haarglättung einzigartig?

Innovative Technologie: Zusammenarbeit mit Phiten – Nutzung von Gold- und Titanelementen zur Stärkung des Haars.

Ergebnis: Natürlich glattes Haar ohne tägliches Glätten. Langanhaltender Glanz und gesunde Haarstruktur

Warum ist YUKO so exklusiv?

Bevor Stylisten Yuko-Produkte erwerben dürfen, müssen sie eine fundierte Grundausbildung sowie ein praktisches Training in der Yuko Academy in London absolvieren. Aus diesem Grund gibt es in Deutschland nur drei zertifizierte Salons, einer davon ist mein Salon in Köln.

Die Yuko-Haarglättung ist weltberühmt. Deshalb wird der Name Yuko oft als Synonym verwendet, obwohl es diese Produkte gar nicht gibt!

Um den nächstgelegenen Salon in Europa zu finden, besuche einfach die Salon-Suchseite von Yuko Europa.

Die Preise für eine japanische Haarglättung variieren je nach Haarlänge, -dicke und vorherigen chemischen Behandlungen.

In den USA und Großbritannien liegen die Kosten für eine japanische Haarglättung meist zwischen 400 und 800 US-Dollar ( Pfund). Fachleute berechnen für eine Stunde etwa 100 bis 120 Euro. Ich biete dir die YUKO-Digital Perm zu einem deutlich günstigeren Preis von nur 70 Euro pro Stunde an.

– Kurzes Haar: ab 210–280 € (ca. 3–4 Stunden)
– Mittellanges Haar: ab 280–350 € (ca. 4–5 Stunden)
– Langes Haar: ab 350–560 € (ca. 5–7 Stunden)

Die Nachbehandlung = kein „Quick Fix

Viele Kundinnen glauben, dass die Nachbehandlung einer Haarglättung schneller geht als die erste – das ist ein Irrtum.
Die Realität: Nach 6–12 Monaten ist dein Haar länger gewachsen – das bedeutet: mehr Haar, das bearbeitet werden muss. Der Ansatz ist unbehandelt, das Längenhaar dagegen geglättet – ich muss also zwei verschiedene Haarstrukturen gleichzeitig bearbeiten. Deine Haare werden zweimal geföhnt: einmal vor der Glättung, einmal nach dem Neutralisieren – das kostet Zeit.

👉 In vielen Fällen dauert die Nachbehandlung genauso lang oder sogar länger als die erste Glättung. Bitte plane dir also ausreichend Zeit ein – und habe Verständnis dafür, dass auch die Nachbehandlung nach Zeitaufwand berechnet wird.

Wichtig zu wissen: Nur ein bestandener Elastizitätstest zeigt, ob deine Haare für eine chemische Haarglättung geeignet sind.

In diesem Video lernst du: Wie du den Elastizitätstest selbst durchführst – ganz einfach Schritt für Schritt. Er zeigt nicht nur, ob deine Haare für eine Glättung in Frage kommen, sondern auch, ob sie dringend Feuchtigkeit oder Nährstoff-Pflege brauchen! So vermeidest du Schäden und behältst gesundes, glänzendes Haar.

✅ Idealfall: chemisch unbehandeltes Haar
⚠️ Vorbehandlung nötig: Falls dein Haar bereits chemische Behandlungen hinter sich hat, sollte es gut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt sein.
❌ Nicht geeignet: – mäßig bis stark strapaziertes Haar – blondiertes oder stark ausgeblichenes Haar!

Als einer der wenigen spezialisierten Salons stehe ich für Qualität, die ihren Preis wert ist. Probiere es aus – und erlebe den Unterschied! Ich freue mich besonders, dass auch Kundinnen und Kunden aus der Schweiz, London und den Niederlanden den Weg zu mir finden, um diese exklusive YUKO-Behandlung zu erleben.

Pflege und Styling nach einer Yuko Haarglättung.

Eine Haarglättung verändert die Struktur des Haares, deshalb muss das Haar nach einer Haarglättung richtig gepflegt werden. Außerdem ist es wichtig, die richtigen Produkte zu verwenden.

REGELN für die ersten 2 Tage

1: Unmittelbar nach der Wärmebehandlung muss das Haar 48 Stunden lang trocken und glatt bleiben. Sie müssen jetzt 2 Tage lang Sauerstoff aufnehmen, man kann sie gerne mit einem Glätteisen glätten.

Erst nach 48 Stunden ist die neue Form fixiert.

Deshalb darf kein Pferdeschwanz getragen werden, auch das Einklemmen der Haare hinter die Ohren sollte vermieden werden, da dies zu Knicken führen kann.

2: Wenn deine Haare nass sind, solltest du sie föhnen.

— Behalte diese beiden Dinge im Hinterkopf, denn sie sind der Schlüssel zur Pflege deines Haares und dazu, dass deine Haarglättung länger hält! —

Meine Ergebnisse mit Yuko