YUKO japanische Haarglättung
Willkommen in der Welt der japanischen Haarglättung, die von der visionären Friseurin Yuko Yamashita erschaffen wurde.
Diese innovative Technik stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Friseurbranche dar und verkörpert eine hochspezialisierte Handwerkskunst, deren Komplexität sowohl für Kunden als auch für viele europäische Friseure oft schwer verständlich ist.
Die japanische Haarglättung ist eine Meisterleistung der Friseurkunst und bietet eine dauerhafte Lösung für krauses oder lockiges Haar.
Yuko Yamashita ist eine japanische Spezialistin für Haarglättung.
Sie ist die Erfinderin der Haarglättung und gilt als eine der weltweit führenden Haarexpertinnen.
Gemeinsam mit Phiten entwickelte YUKO ein spezielles Verfahren, das in der Haarindustrie für Neid sorgt.
Alle Produkte von Phiten enthalten Spuren von Gold und Titan. Phiten ist in der Lage, kleine Partikel dieser Metalle in das Haar einzuarbeiten.
Jeder Schritt der Haarglättung ist darauf ausgerichtet, das Haar zu regenerieren, zu schützen und gesund zu erhalten.
Wellen, Locken, Kräuselungen, egal wie widerspenstig das Haar ist, YUKO macht es luxuriös glatt und glänzend.
Es freut mich, dass Kundinnen und Kunden aus der Schweiz, London und den Niederlanden zu mir kommen, um diese Yuko Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Oft sind sie positiv überrascht, wie erschwinglich diese hochwertige Behandlung bei mir ist.
Als einziger Salon in der Gegend zeige ich dir die besten Haarglättungsmethoden aus Japan.
Du bekommst nicht nur einen top Service, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für deine Haare. Ich verwende Yuko die in anderen Salons oft für Preise zwischen 100 und 120 Euro pro Stunde angeboten werden – sofern sie überhaupt verfügbar sind. In meinen 70 Euro sind nicht nur die erstklassigen Produkte enthalten, die ich verwende, sondern auch die Mehrwertsteuer.
Nach Abzug aller Kosten bleiben mir tatsächlich nur 56,70 Euro pro Stunde, was gerade so ausreicht, um meine Ausgaben zu decken und nur minimalen Gewinn zu erzielen.
Lass dich von mir verwöhnen und genieße eine Behandlung, die weit über das Gewöhnliche hinausgeht. Deine Haare verdienen nur das Beste – und das biete ich! Komm einfach bei mir vorbei und lass dich von der Kunst des Haarglättens begeistern. Du wirst sehen, dass sich Qualität zu einem fairen Preis auszahlt!
Die japanische Haarglättung ist in Europa eine Rarität, und das aus gutem Grund:
Die japanische Haarglättung ist mehr als nur eine Haarbehandlung – sie ist Ausdruck von Präzision und Können. Sie erfordert nicht nur technisches Können, sondern auch Leidenschaft für das Handwerk.
Lass Dich von mir als Yuko Experte in die Feinheit und Langlebigkeit dieser einzigartigen Technik einweihen – für atemberaubend glattes, gesund glänzendes Haar, das begeistert und beeindruckt.
Ziehe den Slider nach rechts oder links
In der Regel ist ein Beratungstermin erforderlich, um die Voraussetzungen für eine japanische Haarglättung zu prüfen. Dabei wird der Zustand des Haares beurteilt, um festzustellen, ob eine YUKO Haarglättung möglich ist.
Aber bevor du dich kopfüber in die Welt der japanische Haarglättung stürzt, habe ich noch ein paar Tipps und Tricks für dich. Damit dein Haar perfekt vorbereitet ist.
Wenn du noch überlegst, mach dich bereit für die wertvollen Ratschläge, die dich durch jeden Schritt führen und dir helfen werden, deine Haarziele wie nie zuvor zu erreichen. Lass uns eintauchen und uns auf die japanische Haarglättung Perm unserer Träume vorbereiten!
1. Kenne dein Haar – beurteile seinen Zustand.
Es ist wichtig, dass du dein Haar kennst und seinen Zustand beurteilst, bevor du dich für eine japanische Haarglättung entscheidest. Bevor du einen Termin vereinbarst, solltest du sicherstellen, dass dein Haar für die japanische Haarglättung geeignet ist.
Hier sind einige wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:
– Zustand der Haare
Ist dein Haar gesund? Gibt es Anzeichen von Trockenheit, Spliss, Haarbruch oder übermäßiger Schädigung?
– Haarlänge
Bist du bereit, die Länge für den gewünschten Look zu kürzen?
– Haarstruktur und -dichte
Welche natürlichen Eigenschaften hat dein Haar? Ist es glatt, wellig, lockig oder kraus? Wie dick ist dein Haar?
– Gesundheit der Kopfhaut
Gibt es Anzeichen für Kopfhautprobleme wie übermäßige Trockenheit, Schuppenbildung oder Irritationen?
– Elastizität und Festigkeit der Haare
Dehnt sich das Haar bei leichtem Zug und federt es zurück, ohne leicht zu brechen?
Nur wenn sich das Haar dehnen lässt und danach wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehrt, ist es im Gleichgewicht und eine ausgewogene Mischung aus Feuchtigkeit und Proteinen hat ist eine YUKO Haarglättung möglich! Die Entscheidung hängt maßgeblich vom aktuellen Zustand des Haares ab, das gut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt sein sollte. Ein Elastizitätstest gibt wertvolle Hinweise: Bricht das Haar leicht, wenn es um einen Zentimeter gedehnt wird, deutet dies auf einen Feuchtigkeitsmangel hin. Dehnt sich das Haar dagegen ohne zu brechen, deutet das auf einen Mangel an Proteinen hin. In beiden Fällen kann noch keine Yuko Haarglättung gemacht werden!
Als Alternative biete ich auch eine große Auswahl an Bio-Produkten aus Brasilien an. Sechs renommierte Marken stehen zur Auswahl, deren Wirkung oft mit den YUKO Produkten vergleichbar ist. Diese Vielfalt ist einmalig in Europa. Während andere Salons meist nur eine Produktlinie führen, biete ich gleich sechs verschiedene Hersteller an.
– Farbbehandeltes Haar
Wurde das Haar in letzter Zeit chemisch behandelt, z.B. durch Färben, Blondieren oder andere Dauerwellen? Wie sieht die jüngste Farbgeschichte aus?
Für mäßig bis stark geschädigtes Haar ist Yuko nicht geeignet. Blondiertes Haar ist am stärksten geschädigt und überlebt diese Behandlung nicht!
Wenn du bei einer dieser Fragen Bedenken oder Unsicherheiten hast, solltest du vor einem Termin eine Beratung vereinbaren.
Ich biete auch eine kostenlose Onlineberatung an, bei der ich gerne etwas über deine Haarchronologie erfahre und Fotos von deinem jetzigen Haar und dem gewünschten Look sehen möchte. Je mehr Informationen du mir gibst, desto besser kann ich mich auf deinen Termin vorbereiten, denn manche Haartypen brauchen mehr Zeit, Pflege und Konditionierung.
Lass uns also herausfinden, ob dein Haar bereit für eine japanische Haarglättung ist.
2: Haarpflege vor der Yuko Perm I – Nährstoff- und Feuchtigkeitspflege
Wenn es um die Haarpflege geht, konzentrieren sich viele Menschen auf die Feuchtigkeitspflege nach der Dauerwelle, aber wusstest du, dass die Nährstoff- und Feuchtigkeitspflege unvor der Haarentfernung genauso wichtig ist? Sie ergänzen sich sogar gegenseitig, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Die Nährstoff- und Feuchtigkeitspflege vor der Yuko Perm bereitet dein Haar auf den chemischen Prozess vor und bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, wie z.B. eine verbesserte Elastizität des Haares, ein besseres Eindringen der Lösung, eine Minimierung des Schadensrisikos, lang anhaltende Ergebnisse und eine allgemeine Haargesundheit. Dies ist die Grundlage für eine erfolgreiche Haarglättung und trägt dazu bei, das Haar während des gesamten Prozesses in einem optimalen Zustand zu halten.
Hier sind die Empfehlungen für die einzelnen Schritte:
1: Schonende Reinigung mit einem feuchtigkeitsspendenden Shampoo
2: Tiefenwirksame Pflege
Es empfiehlt sich, das Haar vor der Behandlung mit einer geeigneten Haarpflege zu verwöhnen, um es optimal auf die Behandlung vorzubereiten. Ich orientiere mich bei der Haarpflege an den Brasilianern: Dort gibt es das Haarpflegeprogramm Cronograma Capilar, das zu gesundem und glänzendem Haar führt.
Deshalb: Bereite dein Haar optimal vor!
Dein Haar ist einzigartig und braucht deshalb auch eine ganz individuelle Pflege. Vor jeder Haarbehandlung, insbesondere einer Glättung, ist eine gründliche Vorbereitung das A und O.
Dein persönlicher Pflegeplan Cronograma Capilar:
Mit Cronograma Capilar bringen wir dein Haar wieder auf Vordermann. Dazu gehört ein Shampoo und drei Haarmasken, die das Haar mit Nährstoffen versorgen.
Es gibt viele Gründe, warum eine Haarpflege vor der Behandlung wichtig ist:
– Gesünderes Haar: Wenn du einen Pflegeplan hast, stärkst du dein Haar von innen heraus und machst es widerstandsfähiger.
So kannst du bessere Ergebnisse erzielen: Wenn das Haar gesund ist, kann die Behandlung besser wirken und das Ergebnis hält länger.
Schützt das Haar: Eine vorherige Pflege kann Schäden vorbeugen und das Haar vor Belastungen schützen.
Pflege und Styling nach einer Yuko Haarglättung.
Eine Haarglättung verändert die Struktur des Haares, deshalb muss das Haar nach einer Haarglättung richtig gepflegt werden. Außerdem ist es wichtig, die richtigen Produkte zu verwenden. Hier sind einige einfache und wichtige Schritte, die du befolgen solltest.
Erst nach 48 Stunden ist die neue Form fixiert.
Deshalb darf kein Pferdeschwanz getragen werden, auch das Einklemmen der Haare hinter die Ohren sollte vermieden werden, da dies zu Knicken führen kann.
REGELN für die ersten 2 Tage
1: Unmittelbar nach der Wärmebehandlung muss das Haar 48 Stunden lang trocken und glatt bleiben. Sie müssen jetzt 2 Tage lang Sauerstoff aufnehmen, man kann sie gerne mit einem Glätteisen glätten. Erst nach 48 Stunden ist die neue Form fixiert.
Deshalb darf kein Pferdeschwanz getragen werden, auch das Einklemmen der Haare hinter die Ohren sollte vermieden werden, da dies zu Knicken führen kann.
2: Wenn deine Haare nass sind, solltest du sie föhnen.
Tägliche Routine
1: Nach dem Waschen und Trocknen der Haare ein Öl oder eine Feuchtigkeitscreme auftragen.
2: Das Haar föhnen.
3: Wenn das Haar trocken ist, das gleiche Öl oder die gleiche Creme nach Bedarf auftragen.
Verwende das richtige Produkt für deinen Haartyp und -zustand und sei nicht faul bei der täglichen Pflege.
— Behalte diese beiden Dinge im Hinterkopf, denn sie sind der Schlüssel zur Pflege deines Haares und dazu, dass deine Haarglättung länger hält! —
Plane diese Zeit ein.
Die angegebenen Zeiten gehen davon aus, dass du deinen Kopf ruhig und aufrecht hältst. Stell dir deinen Körper wie ein Stativ und deinen Kopf wie eine Leinwand vor: Jede Bewegung verlängert die Zeit. Der ständige Blick auf das Smartphone kann die Zeit erheblich verlängern, insbesondere wenn der Kopf ständig nach unten geneigt ist.
In meinen 70 Euro sind nicht nur die erstklassigen Produkte enthalten, die ich verwende, sondern auch die Mehrwertsteuer. Nach Abzug aller Kosten bleiben mir tatsächlich nur 56,70 Euro pro Stunde, was gerade so ausreicht, um meine Ausgaben zu decken und nur minimalen Gewinn zu erzielen.
Ich kann verstehen, dass 420 Euro für eine sechsstündige Haarglättung auf den ersten Blick viel Geld sind. Aber man muss auch sehen, dass in vielen günstigen Salons drei Haarschnitte zu je 20 Euro bereits einen Umsatz von 60 Euro generieren.
Auch ein Barbier in einem günstigen Salon macht nach sechs Stunden 420 Euro Umsatz. Aber die Qualität der Arbeit kann oft nicht mit den hochwertigen Produkten und Techniken mithalten, die ich in meinem Salon anwende.
Step by Step
Behandlung
Jeder Salon hat seine Methode, aber dies sind die allgemeinen Schritte zur permanent Haarglättung
Beratung
Bestimmung des Haartyp, die chemische Vorgeschichte, Trockenheit und den Schadensgrad.
Shampoo & Vorbehandlung
Die Haare werden gewaschen und die entsprechenden Vorbehandlungen werden aufgetragen. Die Vorbehandlungen bereiten das Haar mit den notwendigen Nährstoffen für die Verarbeitung vor.
Der Prozess
Das Produkt wird mit 1 cm Abstand von der Kopfhaut aufgetragen und belassen, um das Haar zu sättigen.
Das Haar ist nun entspannt und zu 80% glatter. Das Haar hat sehr wenig Elastizität und dehnt sich sehr leicht aus, wenn man den Elastizitätstest durchführst – das Haar ist nun bereit zum Ausspülen.
Ausspülen der Creme
Die Lösung wird vollständig abgespült. Die Haare erhalten einen Hitzeschutz und werden trocken geföhnt.
Glättung
Durch das Bügeln mit dem Glätteisen entsteht dauerhaft die gerade Form.
Es ist wichtig auf feine Abschnitte zu achten, was entscheidend ist, damit das Haar dauerhaft glatt bleibt. Ingesammt wird jede Strähne 3 mal geglättet.
Neutralisierung und Styling
Durch das Auftragen des Neutralisators wird das geglättete Haar konditioniert und finalisiert. Nach dem abspülen des Neutralisator wird das Haar geföhnt.
Das Ergebnis
Der Zeitaufwand für die Yuko Glättung beträgt 5,5 Stunden.
Die Nachbehandlungen werden dann einen Zeitaufwand von 4,5 – 5 Stunden erfordern.
Egal ob nach 3, 6, 9 oder 12 Monaten. Die Haare durchlaufen die gleiche Behandlung wie bei der Erstbehandlung, die bereits geglätteten Bereiche erhalten einen Contoller um diese Bereiche zu schützen.
Jede Yuko-Kundin kann sicher sein, dass ihr Haar nur von einem Experten geglättet wird.
Bevor Stylisten Yuko-Produkte kaufen können, müssen sie eine solide Grundausbildung und ein Hands-on-Training in der Yuko Academy in London absolvieren.
Aus diesem Grund ist Yuko in Europa nicht sehr verbreitet.
Diese Yuko Haarglättung ist weltberühmt, deshalb wird Yuko oft von vielen Stylisten als Synonym verwendet, obwohl es diese Produkte gar nicht gibt!
Um den nächstgelegenen Salon in Europa zu finden, besuche einfach die Yuko Europa Salon-Suchseite.
Was macht YUKO anders?
Du wünschst dir strahlend schönes, glattes Haar, ohne auf die Gesundheit deines Haares verzichten zu müssen?
Mit Yuko wird dieser Traum wahr!
Die innovative Behandlung schont dein Haar und sorgt für ein lang anhaltendes, glattes Ergebnis.
Mit dem Yuko Controller wird die Glättungscreme ganz gezielt nur auf den neuen Haarwuchs aufgetragen.
So bleibt dein bereits behandeltes Haar geschützt und fühlt sich seidenweich an.
Das Glätten der Haaransätze ist eine anspruchsvolle Technik, an der man erkennen kann, ob der Friseur sein Handwerk beherrscht.
Hier ist Präzision gefragt, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Kennst du das Problem? Nach mehrmaligem Glätten ist dein Haar trocken und spröde geworden?
Das kann daran liegen, dass dein Haar unnötig oft mit Chemikalien in Kontakt gekommen ist. Mit Yuko gehört das der Vergangenheit an!
Anschließend wird das Glättungsprodukt mit 1 cm Abstand von der Kopfhaut aufgetragen es wird nur auf den Neuwuchs aufgetragen.
Deine Vorteile mit Yuko:
Gesundes Haar: Unsere sanfte Formel pflegt dein Haar.
Dauerhaft glattes Ergebnis: Genieße lang anhaltenden Glanz und Geschmeidigkeit.
Individuell auf dich abgestimmt: Wir stimmen die Behandlung ganz auf deine Haarstruktur ab.
Schutz für dein Haar: Der Yuko Controller schützt dein bereits behandeltes Haar.
Entscheide dich für Yuko und erlebe den Unterschied!