Digital Perm

Was ist Digital Perm?
Die Digital Perm ist die moderne Antwort auf den Wunsch nach natürlichen Locken – sanfter als eine klassische Dauerwelle und mit individuellen Stylingmöglichkeiten.
✔ Präzise Steuerung von Temperatur & Einwirkzeit
✔ Natürlichere, langanhaltendere Locken
✔ Kombination aus Glättung & Wellen möglich
Warum es in Deutschland kaum japanische Haarservices gibt.
- International liegt der übliche Stundensatz bei mindestens 100 $ oder £.
- Ich biete dieselbe Qualität schon für 70 € pro Stunde an. Nach Abzug der Steuern bleiben davon gerade mal 56,70 € übrig.
So zeigt sich ein Paradox: Deutschland, das einst die Dauerwelle erfand, bietet im Bereich Haarglättungen oder moderner Haarumformung kaum mehr Anbieter – nur circa fünf Salons. Das liegt nicht primär an der Nachfrage, sondern vor allem an fehlenden Strukturen, mangelnder Wertschätzung des Friseurhandwerks und einer unrealistischen Zahlungsbereitschaft für hochwertige Dienstleistungen.
Der Unterschied liegt nicht im Preis, sondern im Anspruch. Wer Qualität will, findet sie bei mir. Wer nur „billig“ sucht, sollte sich nicht wundern, wenn Premium-Angebote verschwinden.


Preise für eine Digtial Perm
Ich biete dir die Digital Perm mit dem Yuko Produkt zu einem günstigen Preis von nur 70 Euro pro Stunde an.
Hier eine ungefähre Preisübersicht:
– Kurzes Haar: ab 210–280 € (ca. 3–4 Stunden)
– Mittellanges Haar: ab 280–350 € (ca. 4–5 Stunden)
– Langes Haar: ab 350–560 € (ca. 5–7 Stunden)

Wichtig zu wissen: Nur ein bestandener Elastizitätstest zeigt, ob deine Haare für eine chemische Umformung geeignet sind.
Für eine Digital Perm ist ein vorheriges Beratungsgespräch erforderlich, damit ich prüfen kann, ob das Haar für die Yuko-Behandlung geeignet ist.
✅ Idealfall: chemisch unbehandeltes Haar
⚠️ Vorbehandlung nötig: Falls dein Haar bereits chemische Behandlungen hinter sich hat, sollte es gut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt sein.
Bei geschädigtem Haar kann eine chemische Dauerwelle die Situation verschlimmern und zu noch größerer Trockenheit, Sprödigkeit, Bruch oder Haarverlust führen. Eine solche Behandlung kann daher ausschließlich nur auf eigenes Risiko und ohne Garantie durchgeführt werden. Da Ergebnisse und Zustand nach der Behandlung sich nicht garantieren lassen; individuelles Haar reagiert da unterschiedlich.
❌ Nicht geeignet: – mäßig bis stark strapaziertes Haar – blondiertes oder stark ausgeblichenes Haar!
Eine sorgfältig geplante Dauerwelle kann den Unterschied zwischen einem enttäuschenden und einem herausragenden Ergebnis ausmachen.
In diesem Video lernst du: Wie du den Elastizitätstest selbst durchführst – ganz einfach Schritt für Schritt. Er zeigt nicht nur, ob deine Haare für eine Glättung in Frage kommen, sondern auch, ob sie dringend Feuchtigkeit oder Nährstoff-Pflege brauchen! So vermeidest du Schäden und behältst gesundes, glänzendes Haar.
Digital Perm vs. klassische Dauerwelle
Die asiatische Dauerwelle hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Dabei ist es wichtig zu betonen, dass die Haarstruktur in Asien sehr vielfältig ist. Nicht alle Asiaten haben von Natur aus glattes Haar. Faktoren wie Klima, Genetik und Pflege beeinflussen die Haarbeschaffenheit. Es ist möglich Haarglättung und Wellen miteinander zu kombinieren und so individuelle Styling-Varianten zu kreieren.
– Hightech-Methode mit digitaler Steuerung
– Schonender fürs Haar, da gezielter eingesetzt
– Individuell anpassbar – von lockig bis gewellt
Digital Perm mit Extensions – Geht das? Nein geht nicht!
Diese Frage wird oft gestellt, und die Antwort ist kompliziert. Es ist nicht empfehlenswert, eine Dauerwelle machen zu lassen, wenn du Extensions im Haar hast. Hier sind die Gründe dafür:
Der Unterschied zwischen deinem Eigenhaar und den Extensions
Dein Eigenhaar ist einzigartig. Sein Zustand wird durch deine Genetik, deine Pflegeroutine und eventuelle frühere Behandlungen bestimmt. Es hat eine bestimmte Struktur, die auf chemische Behandlungen wie eine Dauerwelle reagiert.
Extensions (Fremdhaar), selbst Echthaar mit vielen Bondings, haben bereits eine „Vorgeschichte“. Sie wurden geschnitten und oft chemisch behandelt (gereinigt, gefärbt, geglättet oder texturiert), um sie für den Verkauf vorzubereiten. Selbst wenn sie als „unbehandelt“ deklariert werden, haben sie eine andere genetische Struktur und Oberfläche als dein eigenes Haar.
🎥 Entdecke in diesem Tutorial, wie eine Digital Perm aussehen könnte. Der tatsächliche Zeitaufwand beträgt etwa 6 – 7 Stunden.
🎥 Entdecke in diesem Tutorial, wie eine Digital Perm aussehen könnte. Der tatsächliche Zeitaufwand beträgt etwa 6 – 7 Stunden.
🎥 Erlebe in diesem Video eine professionelle Weiterbildung in Asien zur Digital Perm und ihren Techniken. Die Anwendung der Digital Perm bei der Kundin nimmt etwa 7 Stunden in Anspruch – ein intensiver Prozess für perfekte, langanhaltende Locken.
Die wichtigsten Pflegeregeln nach der Digital Perm: 2 goldene Regeln für die ersten Tage
1. Vermeide in den ersten 48 Stunden:
– Shampoo
– Haargummis
– Mützen/Kopfbedeckungen
2. Falls Waschen nötig ist:
– Nur mit Wasser spülen
– Conditioner verwenden (kein Shampoo!)
– Immer föhnen nach dem Waschen
Die perfekte Pflegeroutine. Richtiges Trocknen der Locken
1. Nasses Haar vorsichtig behandeln:
– Mit grobzinkigem Kamm kämmen
– Sanft mit Handtuch tupfen (nicht rubbeln!)
– Locken mit Händen neu formen
– Föhnen von den Wurzeln zu den Spitzen
Video-Tutorials für Inspiration
Schau dir Digital Perm Styling-Tutorial auf YouTube an und lerne:
– Verschiedene Stylingvarianten
– Tipps für unterschiedliche Lockentypen
– Professionelle Pflegetechniken
Step by Step
„Alle Asiaten
haben glattes
Haar“
–
das denken viele.
Haarglättung und Wellen miteinander kombinieren
Die Yuko-Methode bietet mehr als nur glattes Haar – sie ermöglicht auch natürliche Locken und Wellen, eine echte All-in-One-Lösung! Auf dem Foto ist eine asiatische Kundin mit Typ-3B-Krauses Haar. Ihre zuletzt vor neun Monaten geglätteten Haare sind zusätzlich hell gefärbt worden.
Die natürliche Haarfarbe ist nachgewachsen. Mit einer Farbmaske möchte ich den Ansatz harmonisch an den ursprünglichen Ton angleichen. Bei der Haarglättung behandle ich gezielt den Neuwuchs, während ich in den Längen mit der Digital Perm-Technik arbeite – das verleiht den Spitzen natürliches Volumen und strukturierte Bewegung
Der Prozess im Detail: Vorbehandlung: Die Haare erhalten zunächst spezielle Vorbehandlungen, um sie optimal auf die folgenden Schritte vorzubereiten.
Anwendung der Haarglättungslotion:
Nach der Vorbehandlung trage ich die Glättungslotion auf. Da der kräftige, unbehandelte Neuwuchs und die chemisch vorbelasteten Längen unterschiedliche Bedürfnisse haben, arbeite ich mit zwei speziell abgestimmten Lotionen in variierenden Stärken. Diese differenzierte Behandlung garantiert für jeden Haarabschnitt – vom Ansatz bis zu den Spitzen – optimale Ergebnisse.
Nach dem Ausspülen der Lotion kommt ein Hitzeschutz zum Einsatz. Durch gezielte Hitze wird die neue Haarform fixiert.
Vor dem Styling schneide ich die Spitzen, um dem Haar ein frisches und gepflegtes Aussehen zu verleihen.
Trocknen und Glätten: Die Haare werden getrocknet und zunächst mit dem Glätteisen geglättet, um eine glatte Basis zu schaffen.
Digital Perm für natürliche Locken: Anschließend werden die Spitzen mit Digital Wicklern behandelt, um eine natürliche C-Curl-Form zu erzielen.
Die Digital Maschine überträgt die Wärme zyklisch und gleichmäßig auf das Haar, erwärmt es auf die gewünschte Temperatur und kühlt es dann wieder ab. Dies ermöglicht ein schonendes Locken bei niedrigeren Temperaturen, was das Haar elastisch und langlebig macht.

Nach 20 Minuten werden die Wickler entfernt.
Um eventuelle Knicke zu beseitigen, die durch die Wickler entstanden sind, werden die Haare an den Kreuzungspunkten noch einmal geglättet und in Form gebracht.
Das Auftragen der Tönung
Noch etwas Tonisierung während des Waschvorgangs… und schon sind wir fast fertig!
Das Ergebnis
Die Haare sind jetzt glatt, voluminös und haben an den Spitzen natürliche, weiche Locken – ein perfekter Balanceakt zwischen Glätte und Struktur!
Zeitaufwand 7 Stunden. Preis 490€
Mit meinem Buchungssystem kannst du ganz einfach deinen Wunschtermin buchen – schnell, unkompliziert und ohne Umwege.
Luxus-Haarglättung zum fairen Preis –basierend auf einem Stundensatz von 70 €.
Warum ich so preiswert bin? Weil ich möchte, dass du Zugang zu dieser Premium-Dienstleistung hast, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen, dazu lade ich dich ein, den wahren Wert dieser Arbeit zu erkennen.
Beratungstermin:
So funktioniert’s:
- Vorauszahlung: Ohne Anzahlung kommen etwa 60 % der Kunden nicht oder sagen kurzfristig ab, obwohl ich extra Produkte bestellt und den Tag für sie reserviert habe. Damit ich deinen Termin sicher ohne Risiko planen kann, brauche ich eine Anzahlung von 100 €.
- Verrechnung: Die wird natürlich vom Endpreis abgezogen.
- Restzahlung: Den Restbetrag (basierend auf einem Stundensatz von 70 €/Stunde) zahlst du bequem nach der Behandlung.
Exklusivität und Qualität, und das geht nur, wenn wir uns beide einig sind. Es muss sich für beide gut anfühlen. Danke für dein Verständnis.
Ich freue mich auf deinen Besuch! 😊
